Die BHC Herren 50-II Tennis gewinnen das erste Heimspiel der Wintersaison gegen den TC Scheeßel mit 4:2 und holen damit eine verdiente Revanche.
Der TC BW Scheeßel war unser erster Gegner der Wintersaison – und nach einem 3:3 im Vorjahr sowie einer 2:4-Auswärtsniederlage im Sommer wollten wir die Revanche.
Zunächst begannen Albrecht an vier und Niclas an zweiter Position. Albrecht benötigte ein Spiel zum Ankommen, dominierte danach aber das Match und holte sich sechs Spiele in Folge – 6:1 im ersten Satz. Auch den zweiten Durchgang kontrollierte er und entschied ihn mit 6:2 für sich – wieder einmal eine souveräne Vorstellung und der erste Matchpunkt für die Roten.
Niclas startete mit frühem Break-Rückstand in seinen ersten Satz und verlor diesen trotz enger Spiele 4:6. Der zweite Satz blieb durchgehend hart umkämpft mit tollen Ballwwechseln auf hohem Niveau. Das entscheidende Break zum 5:4 brachte ihn in Führung, und mit 7:5 erzwang er den Match-Tiebreak. Dort agierte er konzentriert, setzte sich früh ab und gewann letztendlich sicher mit 10:3. Der BHC führte damit 2:0.
Während Niclas‘ Schlussspurt begann der an 1 gesetzte Marco sein Einzel. In der frühen Phase des ersten Satzes setzte ihn der Gegner durch starke Aufschläge deutlich unter Druck. Mit zunehmender Matchdauer stabilisierte sich Marco, holte das entscheidende Break und gewann den ersten Satz 6:3. Der Widerstand des Gegners war danach gebrochen; mit 6:2 sicherte sich Marco gewohnt souverän den zweiten Satz und dem BHC den dritten Matchpunkt.
Das Einzel von Markus verlief ähnlich intensiv wie sein Duell zwei Wochen zuvor gegen Lühe. Nach ausgeglichener Anfangsphase wehrte Markus beim Stand von 3:5 drei Satzbälle ab, glich zum 5:5 aus, verlor den Satz am Ende jedoch 5:7. Im zweiten Satz lag er schnell 0:3 zurück, kämpfte sich wieder auf 5:3 nach vorn und erspielte sich insgesamt sechs Satzbälle. Der Gegner wehrte jedoch alle ab, schaffte das Break zum 5:5 und erzwang den Tiebreak. Auch diesen konnte Markus trotz anfänglicher Führung und einem abgewehrten Matchball nicht für sich entscheiden, und verlor diesen knapp mit 5:7 verloren.
Nach den Einzeln stand es somit 3:1 – eine solide Ausgangslage. Für die Doppel stellten wir von oben auf, um im ersten Doppel den entscheidenden Punkt zu holen. Scheeßel wechselte jedoch überraschend einen sehr starken Doppelspieler ein, der neu zur 50er-Mannschaft unserer Gegner gestoßen war. Marco und Niclas hielten im ersten Doppel bis 4:4 gut mit, mussten den Satz dann aber 4:6 abgeben. Im zweiten Satz dominierte das gegnerische Serve-and-Volley-Spiel deutlich, sodass ein 2:6 die Folge war.
Im zweiten Doppel traten Markus und Philip an – und hier gelang die Entscheidung. Der erste Satz wurde sehr konzentriert und druckvoll gespielt und gegen die Scheeßeler Nummer eins mit einem ebenfalls frischen Doppelspieler mit 6:0 gewonnen. Im zweiten Satz blieb das Match bis 3:3 offen, ehe unseren beiden das entscheidende Break gelang. Mit soliderem Aufschlagspiel setzten sie sich mit 6:3 durch und holten den vierten Punkt und damit den Sieg für den BHC. Somit haben interessanterweise alle roten Spieler jeweils ein Spiel gewonnen und zum Gesamtsieg beigetragen – eine solide Mannschaftsleistung.
Der Spieltag endete in gewohnt entspannter und freundlicher Atmosphäre – bei Grünkohl und Pinkel im Clubhouse. Schon am kommenden Wochenende steht das nächste Spiel der Herren 50-II auswärts gegen TV Rot-Weiß Bremen an.
Für den BHC spielten: Marco Bode, Albrecht Haberkern, Markus Müller-Martini, Philip Nitzsche, Niclas Stürken
Herren 50-2 feiern beim TV Rot-Weiß Bremen einen verdienten 4:2-Auswärtserfolg.
Der 2. Spieltag führte uns zum TV Rot-Weiß Bremen, dessen Anlage idyllisch direkt hinter dem Weserstadion liegt.
Niklas startete an Position zwei und spielte gewohnt souverän. Mit präzisen Grundschlägen und sicherem Aufschlag ließ er seinem Gegner keine Chance und gewann deutlich mit 6:4 und 6:2 – ein Auftakt nach Maß.
Markus an Position drei erwischte zunächst einen guten Start, musste dann aber gegen den linkshändigen Gegner mit unangenehmem Slice-Aufschlag zunehmend kämpfen. Trotz zwischenzeitlichem Comeback zum 4:4 ging der erste Satz knapp mit 4:6 verloren. Im zweiten Durchgang fand Markus keine richtige Antwort auf die Aufschläge und langen und hohen Bälle des Gegners – 2:6.
An Position eins zeigte Marco eine überragende Vorstellung. In Rekordzeit sicherte er sich den ersten Satz mit 6:0 und ließ auch im zweiten Satz nichts anbrennen: Mit 6:1 holte er den zweiten Punkt für den BHC.
Albrecht an vier begann stark und dominierte den ersten Satz mit 6:2. Doch im zweiten Satz kippte das Spiel, sein Gegner kam mit druckvollen Topspin-Bällen immer besser zurecht, sodass der Durchgang mit 1:6 überraschend deutlich verloren ging. Im entscheidenden Match-Tiebreak zeigte Albrecht Nervenstärke und gewann mit 10:6 – 3:1 für die Rot-Weißen nach den Einzeln.
Im ersten Doppel traten Marco und Niklas an. Nach einem bärenstarken Start und einem 6:0 im ersten Satz wurde es im zweiten noch einmal eng, doch beim Stand von 4:4 holten sie das Break und siegten mit 6:4 – der Siegpunkt war perfekt.
Albrecht und Philip (für Markus) spielten im zweiten Doppel. Nach einem 6:3 im ersten Satz gaben sie den zweiten mit 4:6 ab, so dass auch hier der Match-Tiebreak entscheiden musste. Sie führten zunächst mit 5:2, mussten sich aber nach spannender Schlussphase knapp mit 9:11 geschlagen geben.
Am Ende stand ein unter dem Strich verdienter 4:2-Auswärtssieeg für unsere Jungs vom BHC, die damit den zweiten Erfolg der Wintersaison feiern konnten.
Ein rundum gelungener Auftritt mit starker Teamleistung und guter Stimmung – so darf es bereits am kommenden Sonntag zu Hause gegen den Beckedorfer TC weitergehen.
Für den BHC spielten: Marco Bode, Albrecht Haberkern, Markus Müller-Martini, Philip Nitzsche, Niklas Stürken.