Der Auftakt in die Wintersaison führte unsere Herren 50 zum TC Lühe. Gespielt wurde in der Halle in Himmelspforten – einem Ort, der zur Adventszeit bundesweit bekannt ist: Hier landen die Briefe, die Kinder jedes Jahr an das Christkind schicken.
In dieser himmlischen Umgebung entwickelte sich ein langer, intensiver Tennisabend. Albrecht begann an Position 2 und ließ sich vom frühen Rückstand nicht beirren. Nach 0:2 fand er immer besser ins Spiel, drehte den Satz mit sicherem Grundlinienspiel und gewann schließlich 6:3. Auch im zweiten Satz behielt er die Kontrolle und sicherte mit 6:2 den ersten Punkt für den BHC – eine souveräne Vorstellung.
Till startete an Position 4 und kämpfte sich nach 0:3-Rückstand stark zurück. Ein Break gelang ihm jedoch leider nicht, sodass er trotz ausgeglichenerem Spiel den ersten Satz mit 3:6 abgeben musste. Im zweiten Satz ging er sogar mit 2:1 in Führung, verlor dann aber den Rhythmus und musste sich 2:6 geschlagen geben. Trotz allem ein starkes Match in seinem zweiten Punktspiel-Einzel.
Nach den ersten beiden Einzeln stand es also 1:1. Steffan lieferte sich an Position 3 ein Geduldsspiel mit vielen langen Ballwechseln. Bis 5:5 war alles offen, doch dann ging der erste Satz unglücklich 5:7 verloren. Im zweiten Satz fehlte ihm etwas Geduld, und er konnte an die starke Leistung des ersten Satzes leider nicht anknüpfen – 1:6.
Markus, an Position 1, lieferte sich ein sehr ausgeglichenes, hochklassiges und kämpferisches Marathonmatch. Zunächst fand er trotz guten Spiels nicht richtig ins Match und lag schnell 2:5 hinten. Er kämpfte sich aber zurück und glich nach drei abgewehrten Satzbällen zum 5:5 aus. Letztlich musste der Tiebreak entscheiden, den Markus unglücklich verlor. Im zweiten Satz ging er sogar mit 3:1 in Führung, bis der Gegner wieder an Sicherheit gewann und mit 5:3 die Führung übernahm. Markus konnte den Gegner mit druckvollen und präzisen Grundlinienschlägen wiederum in den Tiebreak zwingen; hier fehlte aber letztlich das Quäntchen Glück, sodass er sich nach zweieinhalb Stunden und nach zwei verlorenen Tiebreaks geschlagen geben musste.
Nach den Einzeln lag der BHC somit 1:3 zurück – die Doppel mussten entscheiden, ob noch ein Unentschieden möglich war. Markus und Steffan traten im ersten Doppel an. Sie verloren den ersten Satz deutlich mit 1:6, drehten dann aber voll auf: Im zweiten Satz klappte alles, und mit starkem Aufschlag-, Netz- und Grundlinienspiel sicherten sich unsere beiden den zweiten Satz mit 6:1. Hier musste also der Match-Tiebreak entscheiden, bei dem leider die Lüher mit 10:3 die Oberhand behielten. Im zweiten Doppel kämpften Albrecht und Till in einem packenden Duell mit langen Ballwechseln und schönem Doppelspiel um jeden Punkt. Sie gewannen den ersten Satz 7:5 und entschieden den zweiten nach langen Ballwechseln und sehr ausgeglichenen Spiel im Tiebreak knapp für sich – damit holten sie den zweiten Punkt für den BHC.
Am Ende stand eine knappe 2:4-Niederlage mit rekordverdächtigen vier Tiebreaks und einer Gesamtspielzeit von sechseinhalb Stunden. Besonders hervorzuheben sind die intensiven, insgesamt sehr ausgeglichenen und fairen Matches sowie die großartige Stimmung – der Spieltag endete erst nach Mitternacht mit einem leckeren Imbiss und kühlen Getränken. Ein intensiver Saisonauftakt, der Lust auf mehr macht – weiter geht’s am 16. November zu Hause gegen Scheeßel.
Für den BHC spielten:
Albrecht Haberkern, Steffan Kelhar, Markus Müller-Martini, Till Sörensen