Sehr guter Saisonstart für die Herren

29.09.2025

Nach vier Spielen stehen die Oberneulander bei vier Siegen

Erst im vierten Saisonspiel der Regionalliga Nord mussten die Torhüter des Bremer HC erstmals hinter sich greifen. Das war der zwischenzeitliche Ausgleich beim Heimspiel gegen den vor dem Spiel punktgleichen Harvestehuder THC II. Bis dahin stand das Abwehrbollwerk der Roten. Und vor dem gegnerischen Tor ist der Bremer HC nach wie Spielen auch am erfolgreichsten. Dabei ragen gleich zwei Spieler heraus. Zum einen Gonzalo Castillo, der Abwehrchef, der durch Ecken und zwei Siebenmeter inzwischen bereits acht Tore erzielt hat. Und zum anderen der Kapitän Filius Conradi, der es bisher auf fünf Tor gebracht hat.

Gegen den HTHC besorgte allerdings Emil Kook die 1:0 Führung, als er nach einer an sich verunglückten Ecke einen Ball aus der Luft ins Tor der Gäste beförderte. Dieses 1:0 war auch der Pausenstand. Nach dem Ausgleich legten die Roten schnell wieder zur Führung nach. Ole Frerichs drang mit einer gelungenen Aktion in den Kreis ein und konnte nur durch ein Siebenmeterreifes Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gonzalo Castillo. Und noch vor der Pause machte er sein zweites Tor nach einer feinen Eckenvariante, bei der Frederik Treis uneigennützig den Ball mit einem Pass hinter dem Rücken auflegte. Mit dem 3:1 ging es in die letzte Pause.

Da machten es die Roten noch einmal spannend, weil sie einen Ball nicht aus dem Kreis herausbekamen und so ein Gästespieler leichtes Spiel beim 2:3 Anschlusstreffer hatte. Doch nach einem sehr schön herausgespielten Konter, legte Fidi Mühl den Ball uneigennützig zurück zu seinem Kapitän, der zum 4:2 traf. Ein paar Minuten war es wieder Filius Conradi mit seinem zweiten Treffer, der einen Stecher am verdutzten Gästetorwart vorbei zirkelte. Trotz weiterer guter Chancen für die Einheimischen blieb es beim 5:2 Sieg.

Damit gehen die Oberneulander mit 12 Punkten in das letzte Spiel vor der Hallensaison. Beim Aufsteiger TTK Sachsenwald, der überraschend den bisherigen schärfsten Konkurrenten um den Aufstieg, Klipper Hamburg, besiegte, geht es am 4.10.25 darum zum einen die makellose Punktebilanz auszubauen und zum anderen den Abstand zu den direkten Konkurrenten bei mindestens sechs Punkten zu behalten.