Highlights zum Saisonabschluss

27.10.2025

Inspirierendes Nachwuchstraining mit Emma Davidsmeyer, ein neues Trainingskonzept mit Valentin Altenburg und ein erfolgreicher Spendenlauf trotz Regen

Inspirierendes Training mit Emma Davidsmeyer

Am 03.10. erhielten unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler einen ganz besonderen Besuch: Emma Davidsmeyer, aktuelle A-Nationalspielerin und frisch gebackene Vizeeuropameisterin, nahm sich trotz eines vollen Terminkalenders die Zeit, um unsere U8 und U10 Mannschaften zu unterstützen. Die ehemalige BHC-Spielerin widmete sich mit großem Engagement der Nachwuchsförderung und vermittelte den Kindern wertvolle praktische Tipps und Tricks. Im Fokus standen die Themen Verteidigung, Spieleröffnung und Stellungsspiel, wobei Emma ihr Fachwissen anschaulich und mit viel Geduld weitergab.

Trotz des Feiertags und schlechten Wetters war die Resonanz beeindruckend: Mehr als vierzig Spielerinnen und Spieler meldeten sich in fünf Gruppen zum Training an. Die Begeisterung bei den Kindern war groß, und aus der Nationalspielerin Emma Davidsmeyer wurde am Ende des Tages liebevoll „unsere Emma“. Der Wunsch, sie bald wiederzusehen, war bei allen spürbar – das Training war für die Kids ein echtes Highlight.

Mit dem Besuch von Emma Davidsmeyer endet die Feldsaison für dieses Jahr – ein gelungener Abschluss, der allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Trainingskonzeption und Zusammenarbeit mit Valentin Altenburg

Im Anschluss an die Erstellung des Jüngstenkonzepts fand im Mai das erste Trainertreffen im Jüngstenbereich statt. Ziel dieses Treffens war es, die Wünsche und Ideen der Trainerinnen und Trainer ergänzend zum bestehenden Konzept herauszuarbeiten. Dabei kristallisierte sich schnell heraus, dass für den Bereich eine durchgängige Trainingsplanung notwendig ist und gleichzeitig das Alleinstellungsmerkmal unseres Vereins, unsere „DNA“ auf dem Platz, weiterentwickelt werden soll.

Für Andi und Daniel bedeutete dies, einen Experten zu finden, der gemeinsam mit ihnen und dem jungen Trainerteam an diesen beiden Schwerpunkten arbeitet. Mithilfe eines alten Bekannten, der Unterstützung der Freunde des Hockeys sowie dem Jüngstenkonzept als Grundlage, gelang es, Valentin Altenburg (Cheftrainer Nachwuchs beim DHB) für die Zusammenarbeit zu gewinnen. Valentin zeigte Interesse, sich die Situation vor Ort anzusehen und mit den Trainerinnen und Trainern ins Gespräch zu kommen, bevor er eine Entscheidung traf. Nach einem persönlichen Austausch stellte sich heraus, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten passt.

Der gemeinsame Saisonausklang mit den Trainerinnen und Trainern markierte somit den offiziellen Start der Zusammenarbeit mit Valentin Altenburg. Im kommenden dreiviertel Jahr wird er gemeinsam mit dem Team um Andi und Daniel intensiv an den Themen Trainingsplanung und Weiterentwicklung der Vereins-DNA arbeiten. 

 

Spendenlauf trotzt schlechtem Wetter – ein voller Erfolg

Obwohl das Wetter alles andere als einladend war und viele Familien sich bereits in den Herbstferien befanden, versammelten sich zahlreiche Spielerinnen und Spieler, Trainer sowie Eltern auf dem Rasenplatz, um am Spendenlauf beziehungsweise Spendenparcours teilzunehmen. Die Begeisterung und das Engagement aller Beteiligten waren deutlich zu spüren: Runde um Runde wurden mit viel Einsatz absolviert.

Besonders die Kinder freuten sich darüber, dass ihre Trainer und auch die Spieler der 1. Herren aktiv am Lauf teilnahmen und damit – wie schon so oft – als Vorbilder vorangingen. Das gemeinsame Miteinander und der Teamgeist standen im Vordergrund und motivierten alle zusätzlich.

Ob das gewünschte neue Equipment durch die erlaufenen Spenden tatsächlich angeschafft werden kann, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Unabhängig davon war das Event ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten große Freude bereitet. Aufgrund der positiven Resonanz soll der Spendenlauf im kommenden Sommer bei hoffentlich besserem Wetter auf jeden Fall wiederholt werden.